Infos

Infornationen und häufige Fragen zur Anhängerkupplungen

Was kostet es eine Anhängerkupplung einbauen zu lassen?

 

Der Einbau richtet sich nach Type der Anhängerkupplung und nach dem Fahrzeug. In der Regel dauert diese 3 bis 5 Stunden und kostet zwischen 350€ bis 535€.
Um dir einen genauen Preis nennen zu können kontaktiere uns bitte.

 

Kann man eine abnehmbare Anhängerkupplung dran lassen?

JA, wenn das amtliche Kennzeichen nicht verdeckt wird.

Kann man eine Anhängerkupplung selbst einbauen?

Ja mit den nötigen KFZ Kenntnissen ist das möglich. Wir empfehlen aber immer den Einbau bei einem KFZ-Betrieb.

Kann man eine feste Anhängerkupplung abnehmen?

Grundsätzlich nicht, es gibt aber Ausnahmen wo es möglich ist, wir empfehlen das aber nicht.

Wo steht die Anhängerkupplung im Zulassungsschein?

In Österreich steht es im untersten Teil des Zulassungsscheines.

Ist eine Anhängerkupplung eintragungspflichtig?

Moderne Anhängerkupplungen sind selten eintragungspflichtig. Der Großteil der auf dem freien Markt erhältlichen Anhängerkupplungen besitzt eine EU-Zulassung und ist somit eintragungsfrei.

Wann muss eine Anhängerkupplung eingetragen werden?

Besitzt die Anhängerkupplung eine EU-Zulassung, ist eine Eintragung in der Regel nicht mehr notwendig. 

Ist eine Eintragung notwendig, wenn keine EU-Zulassung vorliegt?

In diesem Fall muss die Kupplung durch eine Prüforganisation wie den TÜV oder der Landesprüfstelle abgenommen und eingetragen werden.

Was muss in den Zulassungsschein eingetragen werden?

Änderungen des Hubraumes oder der Leistung. Änderung der bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit oder zulässigen Gewichte und Lasten. Modifikationen der Abgas- oder Geräuschwerte. Quasi jede Technische Veränderung die über keine EU Freigabe verfügt.

Warum muss die abnehmbare Anhängerkupplung abgenommen werden?

Wenn man eine abnehmbare Anhängerkupplung am Fahrzeug hat, darf man diese auch am Fahrzeug lassen, wenn man keinen Anhänger zieht. Eine Ausnahme gibt es jedoch, sobald die abnehmbare Anhängerkupplung das Kennzeichen verdeckt, muss man sie abmontieren. 

Was ist mit Anhängerkupplung Vorbereitung gemeint?

Fahrzeuge mit AHK-Vorbereitung haben für den zu verbauenden Elektrosatz bereits einen Stecker oder Steckplatz zur Nachrüstung oder ein Anhängersteuergerät verbaut. Welches sich meist im Heck hinter der Seitenverkleidung, oder bei Nutzfahrzeugen oft unter dem Fahrersitz befindet.

Was bedeutet Freischaltung bei Anhängerkupplung?

 

Bei modernen Fahrzeugen muss im  Auto die Funktion Anhängerkupplung freigeschaltet / codiert werden. Das funktioniert meist über das Werkstatt Diagnosesystem.
In der Fachsprache werden solche Maßnahmen als Anhängerkupplung Freischalten bzw. Codieren bezeichnet.

 

Was ist die besser Anhängerkupplung starr oder abnehmbar?

 

Eine starre Anhängerkupplung ist die preiswerteste Anhängerkupplung. Abnehmbare und schwenkbare Anhängerkupplungen sind teurer, haben aber gegenüber einer starren Anhängerkupplung den großen Vorteil, dass man sie bei Nichtgebrauch mit wenigen Handgriffen abnehmen kann und die gewohnte Optik des Autos beibehalten wird. Die abnehmbare oder schwenkbare Anhängerkupplung wird häufiger verbaut, als die starre Anhängerkupplung.